
Wir sind persönlich für Sie da: Mo–Fr. von 7–22 Uhr
Persönlich für Sie da:
Mo–Fr. von 7–22 Uhr


Wir sind persönlich für Sie da: Mo–Fr. von 7–22 Uhr
Persönlich für Sie da:
Mo–Fr. von 7–22 Uhr
Sichern Sie sich diese Vorteile:
Sie erhalten das Schulungspaket als Dankeschön-Geschenk, wenn Sie „Datenschutz aktuell“ – seit über 15 Jahren DER Praxis-Ratgeber für Datenschutzbeauftragte – GRATIS testen.
Aus dem Inhalt:
Sichern Sie sich diese Vorteile:
Sie erhalten das Schulungspaket als Dankeschön-Geschenk, wenn Sie „Datenschutz aktuell“ – seit über 15 Jahren DER Praxis-Ratgeber für Datenschutzbeauftragte – GRATIS testen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn Sie schon länger Datenschutzbeauftragte oder Datenschutzbeauftragter sind, haben Sie vielleicht auch die Erfahrung gemacht:
Datenschutz steht und fällt mit dem Verhalten der Mitarbeiter
Und kennen Sie dieses Gefühl der Verzweiflung, wenn Mitarbeiter im Alltag einfach keinen – so wirklich KEINEN – Gedanken an den Datenschutz verschwenden? (Weil sie vielleicht gerade unter Zeitdruck stehen oder sie dem Datenschutz zu wenig Bedeutung beimessen).
Hinzu kommt:
Mit Einführung der DSGVO ist das theoretische Datenschutz-Wissen der Mitarbeiter zwar mehr geworden – dafür aber auch häufig falsch!
Denn auch wenn seit Mai 2018 – als die Übergangsfrist für die DSGVO auslief –
Datenschutz mehr in den Fokus geraten ist:
Im Datenschutz sind viele Halbwahrheiten und Glaubenssätze im Umlauf.
Mit dem großen 17-teiligen Schulungspaket …
Denn beim Umgang mit personenbezogenen Daten dürfen wir uns NICHT mit Halbherzigkeit, Bauchgefühl oder „Pi mal Daumen“-Umsetzung zufriedengeben. Zuviel hängt davon ab.
Bei „Datenschutz aktuell“ geht es uns genau darum:
Wie überzeugen Sie Mitarbeiter von der Wichtigkeit von DSGVO, BDSG und IT-Sicherheit im Alltag, so dass Sie als Datenschutzbeauftragte oder Datenschutzbeauftragter
Die Lösung: Nutzen Sie die fix und fertigen Vorlagen von „Datenschutz
aktuell“
Meine Einladung an Sie: Fordern Sie jetzt „Datenschutz aktuell“ an, um Ihre
Mitarbeiter jederzeit
Mein Versprechen: So erhält Datenschutz im Alltag der Mitarbeiter die
Bedeutung, die ihm zusteht.
Ich freue mich auf Sie!
Herzliche Grüße
Michael Jodda
Bereichsleiter von PrivacyXperts
PS: Aktions-Angebot: Zusammen mit der Gratis-Test-Ausgabe von „Datenschutz aktuell“ schenke ich Ihnen das große 17-teilige Schulungs-Paket zu DSGVO, BDSG und IT-Sicherheit. Darin enthalten sind Schulungen und Merkblätter zu ALLEN wichtigen Datenschutzbereichen, zum Beispiel zu
Hier gratis anfordern und Mitarbeiter in allen wichtigen Bereichen im Datenschutz schulen!
Inhalt:
Das große Schulungspaket zum Datenschutz wurde extra für Datenschutzbeauftragte mit wenig Zeit zusammengestellt. Es ist Ihr Dankeschön-Geschenk, wenn Sie „Datenschutz aktuell“ einmal 14 Tage gratis testen.
Es stattet Sie sofort mit 3 Powerpoint-Präsentationen und 11 Merkblättern aus, die Ihnen das Schulen der Mitarbeiter wesentlich erleichtern. Der Clou: Sie können es auf jeden Fall behalten – unabhängig von Ihrem Testurteil. Es enthält:
Mit wenigen Klicks ist alles vorbereitet!
Die Nutzung der PowerPoint-Folien ist denkbar einfach: Sie suchen sich aus dem Angebot Ihr Thema – z.B. Datenschutz in der Personalabteilung – aus, öffnen die Präsentation und können loslegen. Die Folien sind übersichtlich gestaltet und leiten Sie durch das Thema.
Wenn Sie mit „Datenschutz aktuell“ auch nur ein Problem lösen können, werden Sie bald nicht mehr darauf verzichten wollen. Und Sie haben nichts zu verlieren:
Denn bevor Sie sich für „Datenschutz aktuell“ entscheiden, testen Sie erst einmal eine kostenlose Test-Ausgabe volle 14 Tage auf Ihrem eigenen Schreibtisch. Urteilen Sie selbst: Ist das fair oder nicht?
Lassen Sie sich daher in Ihrem eigenen Interesse heute noch eine Probe‑Ausgabe von „Datenschutz aktuell“ zuschicken. Klicken Sie einfach auf diesen Button:
„Datenschutz aktuell“ ist speziell für Datenschutzbeauftragte konzipiert, die das Thema Datenschutz neben ihrer normalen Arbeit mit erledigen müssen.
Und darum wenig Zeit haben, sich andauernd mit dem Thema zu beschäftigen …
Geht es Ihnen auch so?
„Datenschutz aktuell“ hilft Ihnen mit Checklisten, Praxis‑Beispielen, fertig zu übernehmenden Musterbriefen, Arbeitshilfen und Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen bei praktisch JEDEM Problem rund um das Thema Datenschutz.
Sie brauchen nur noch eine Checkliste abzuhaken, einen Musterbrief zu übernehmen … und schon haben Sie das Thema wieder vom Tisch.
Egal, ob zum Beispiel Vorabkontrolle, Verarbeitungsverzeichnis, Videoüberwachung, E‑Mail‑Weiterleitung, Austausch von Kundendaten, Mitarbeiter auf das Datengeheimnis verpflichten, Anfragen beantworten, Schulungen durchführen:
Sie können mit „Datenschutz aktuell“ viel souveräner argumentieren und belegen:
Vielleicht haben auch Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, dass dem Papier eher geglaubt wird als dem Datenschützer. Mit „Datenschutz aktuell“ drehen Sie den Spieß um und nutzen genau das aus!
Leser-Meinung zu „Datenschutz aktuell“
„Datenschutzrechtliche Aspekte … werden von Geschäftsführern und Vorständen häufig nur sehr schwach wahrgenommen – obwohl das Haftungsrisiko für die Unternehmen beträchtliche Auswirkungen haben kann …
Bedauerlicher Weise werden Sachverhalte in Bezug auf diese Themen häufig außergerichtlich beigelegt, so dass es
keine wirklich nenneswerten Präzedenzfälle gibt und die Geschäftsführer bzw. Vorstände oft nur mit Mühe von der Wichtigkeit … überzeugt werden können.
„Datenschutz aktuell“ bietet hierzu Hilfestettungen sowie Hinweise … weiterführend unterstützt „Datenschutz aktuell“ sowohl durch Fallbeispiete als auch durch vorformulierte Beispielschriftstücke, die Argumentation gegenüber den Organen einer Gesellschaft zu diesem Themenkomplex.“
Klaus-Preter Krause, CEO der KK Management Consulting 53844 Troisdorf
Gratis-Prämie: 17-teiliges Schulungspaket (Sofort-Download)
Gratis-Ausgabe: „Datenschutz aktuell“ (Hier anfordern).
14,5 Millionen Euro Bußgeld für einen Immobilienkonzern verhängte die Berliner Datenschutzbehörde am 30. Oktober 2019. Vorausgegangen waren Vor-Ort-Prüfungen im Juni 2017 und im März 2019, bei denen festgestellt wurde, dass das Unternehmen für die Speicherung personenbezogener Daten von Mieterinnen und Mietern ein unzureichendes Archivsystem verwendete. Dieses System sah laut Aufsichtsbehörde keine Möglichkeit vor, nicht mehr erforderliche Daten zu entfernen. Die Bußgeldentscheidung ist bisher nicht rechtskräftig.
35,3 Millionen Euro Bußgeld verhängte am 1. Oktober 2020 der Hamburgische Datenschutzbeauftragte gegen eine Modekette. Der Anlass: Im Servicecenter des Onlineshops sei über Jahre hinweg das Privatleben von Beschäftigten überwacht worden, so die Aufsichtsbehörde. Notizen über Urlaube und Krankheitsdiagnosen seien auf einem Netzlaufwerk dauerhaft gespeichert worden. Zusätzlich hätten sich einige Vorgesetzte über Einzel- und Flurgespräche ein breites Wissen über das Privatleben ihrer Mitarbeiter angeeignet, das auch familiäre Problemen sowie religiöse Bekenntnisse umfasste. Die Erkenntnisse wurden teilweise aufgezeichnet, digital gespeichert und waren mitunter für bis zu 50 weitere Führungskräfte im ganzen Haus lesbar.
Zugegeben – so spektakuläre Fälle mit hohen Bußgeldern sind auch seit Einführung der DSGVO immer noch selten. Und Datenschutzbehörden sprechen nicht immer direkt ein Bußgeld aus, sondern können auch warnen oder anweisen (Art. 58 DSGVO).
Doch mit dem Bußgeldkatalog der DSGVO haben die Aufsichtsbehörden ein mächtiges Instrument in der Hand, um dem Datenschutz mehr Geltung zu verleihen. Dabei gilt:
Beispiele aus der Aufsichtspraxis, die mit Bußgeldern von bis zu 80.000 € belegt wurden:
Sie sehen selbst: Es sind auch häufig vermeintlich kleine Datenpannen, die zu immens hohen Bußgeldern führen und jedes Unternehmen treffen können!
Daher ist umso wichtiger, dass Sie als Datenschutzbeauftragter Ihr Unternehmen schützen und vor Geldbußen und Image-Schäden bewahren.
Mit dem brandneuem Schulungspaket zu DSGVO, BDSG, IT-Sicherheit & Co. haben Sie das passende Rüstzeug, um Datenpannen vorzubeugen. So vermeiden Sie schwerwiegende Folgen für Ihr Unternehmen!
Gratis-Prämie: Schulungspaket zu DSGVO, BDSG, IT-Sicherheit & Co. (Sofort-Download)
Gratis-Ausgabe: „Datenschutz aktuell“ (Hier anfordern).
Ob heimliche Kontrolle im Home-Office, Videoüberwachung oder moderne Bewerbungsverfahren über Zoom o. ä.:
Die wichtigste Frage, die Sie hier in den nächsten Wochen bestimmt erhalten werden, ist:
„Datenschutz aktuell“ dröselt den Arbeitnehmerdatenschutz für Sie leicht verständlich auf, damit Sie jederzeit Fragen wie diese rechtssicher beantworten:
Damit Sie in Fällen wie diesen bestens informiert sind und Ihre Personalabteilung kompetent und sicher selbst bei schwierigen Datenschutzfragen beraten können, liefert „Datenschutz aktuell“ Ihnen immer aktuelles Wissen und Tipps zur direkten Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Mit „Datenschutz aktuell“ erreichen Sie Ihre Datenschutzziele deutlich schneller als Sie es sich jetzt vielleicht vorstellen können und finden Gehör in den Fachabteilungen!
Gratis-Prämie: Schulungspaket zu DSGVO, BDSG, IT-Sicherheit & Co. (Sofort-Download)
Gratis-Ausgabe: „Datenschutz aktuell“ (Hier anfordern).
Andreas Würtz ist Rechtsanwalt und widmet sich in erster Linie Fragen aus dem Datenschutz- und Arbeitsrecht. Er ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter, Privacy Professional (CIPP/E, CIPM, FIP), ISO-27001-Lead-Auditor und Krisenkommunikationsmanager.
Seit 2005 berät er Unternehmen, vom Start-up bis zum internationalen Konzern, wie man datenschutzrechtlichen Anforderungen gerecht werden kann. Sein Know-how und seine Erfahrungen machen ihn zum Profi aus der Praxis. Der langjährige Chefredakteur von „Datenschutz aktuell“ ist Referent auf Datenschutzveranstaltungen und veröffentlicht neben Fachbeiträgen auch Praxishilfen für Datenschützer in Unternehmen.
Er ist bekannt für seine leicht nachvollziehbaren Erläuterungen und pragmatischen sowie schnell umsetzbaren Empfehlungen.
Sie haben Fragen zu „Datenschutz aktuell“?
kundenservice@vnr.de
0228 9550-160
www.privacyxperts.de
Unser Kundendienst ist für Sie persönlich jederzeit erreichbar!
Leser Manfred Brenner berichtet über die Redaktionssprechstunde:
„Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, die mir nun zeigt, dass solche Fälle nicht „mal eben" mit einem Hinweis auf Datenschutz oder dem Recht auf Information abgehandelt werden können. Sie haben mir damit sehr geholfen, wie mit vielen Artikeln aus Ihrer Publikation auch, die ich immer mit großem Interesse lese."
Manfred Brenner, externer Datenschutzbeauftragter
Gratis-Geschenk: Schulungspaket zu DSGVO, BDSG, IT-Sicherheit & Co. (Sofort-Download)
Gratis-Ausgabe: „Datenschutz aktuell“ (Hier anfordern).
Warum benötigen Sie meine Adresse?
Über die Eingabe Ihrer Daten stellen Sie sicher, dass das kostenlose Angebot Sie erreicht. Sie erhalten Ihre Gratis Ausgabe von „Datenschutz aktuell“ direkt auf dem Postweg in die Firma geliefert.
Sie erhalten Ihr Schulungspaket zu DSGVO, BDSG, IT-Sicherheit & Co. zum Sofort-Download, sobald Sie auf „Jetzt gratis testen“ geklickt haben.
Warum erhalte ich das große Schulungspaket mit 17 Schulungsunterlagen gratis? Wo ist der Haken?
Wie auch Ihr Unternehmen, so haben auch wir nichts zu verschenken. Jeden Tag schreiben für uns zahlreiche Datenschutz-Experten, die in ihren Kunden-Unternehmen Fehler beheben, Lücken schließen, aber auch Best Practices aufdecken. Das Schulungspaket zu DSGVO, BDSG, IT-Sicherheit & Co. ist unser Willkommens-Geschenk für Sie als neuen Leser. Es enthält praktische Unterlagen für Ihre nächste Datenschutz-Schulung.
Zu welchen Themen werde ich informiert?
Bewährte Methoden und die neusten Entwicklungen aus dem Bereich Datenschutz, zum Beispiel zur Datenschutz-Folgenabschätzung oder zum Beschäftigtendatenschutz. Ihre Vorteile:
Welche Leistungen erhalte ich?
Wie lange ist die Bezugsdauer?
Sie bekommen eine 14-tägige Testphase GRATIS. Danach können Sie den Bezug jederzeit zum Ende des Bezugsjahres beenden – ohne Angabe von Gründen. E-Mail, Brief oder Anruf genügt.
Garantie: Ihre Testausgabe und alle Unterlagen, die Sie sich aus dem exklusiven Premiumbereich heruntergeladen haben, verbleiben selbstverständlich kostenlos bei Ihnen.
Warum besteht „Datenschutz aktuell“ nur aus 12 Seiten?
Zeit ist bei uns allen knapp. Sie benötigen nicht umfangreiche Informationen, deren Prüfung Sie Zeit kostet, sondern genau passende. Daraus folgt bei unserem Informationsdienst, dass Sie schnell von Neuerungen erfahren und auch schnell wissen, was sich konkret für Sie ändert. Deshalb sind unsere Beiträge extra auf Kürze und Verständlichkeit ausgerichtet. So haben Sie jederzeit den Überblick.
Wie hoch ist der Preis und welche Zahlungsoptionen habe ich?
Sie bekommen eine 14-tägige Testzeit GRATIS. In dieser Zeit entstehen Ihnen garantiert keine Kosten!
Gefällt Ihnen der Praxis-Ratgeber, zahlen Sie pro Ausgabe 21,95 € zzgl. MwSt. und 2,68 € Versand. Sie erhalten eine Rechnung.
Ich finde den Preis zu hoch – Was steckt dahinter?
Qualität und Aktualität sind uns besonders wichtig. Alle Artikel sind von Experten aus der Praxis verfasst und durch unabhängige Fachgutachter auf Richtigkeit und Praxistauglichkeit geprüft worden.
Mit jedem Tipp, den Sie im Unternehmen umsetzen und der Ihnen hilft, Fehler zu vermeiden und Verbesserungen für Kunden, Partner und Kollegen zu erreichen, lohnt sich der Preis für Sie vielfach. Denn Sie verhindern dadurch nicht nur teure Bußgelder – Sie schützen auch den guten Ruf Ihres Unternehmens.
Kann ich eine Ausgabe „Datenschutz aktuell“ testen, bevor ich mich entscheide?
Ja! Sie haben für „Datenschutz aktuell“ eine 14-tägige Testzeit GRATIS. In dieser Zeit können Sie den Praxis-Ratgeber auf Herz und Nieren für sich prüfen.
Ihr erstes Exemplar und alle Unterlagen, die Sie sich während Ihrer Testzeit aus dem exklusiven Premiumbereich herunterladen, dürfen Sie auf jeden Fall behalten – unabhängig von Ihrem Testurteil.
Was muss ich tun, wenn ich den Praxis-Ratgeber nicht weiter beziehen möchte?
Sie haben einen GRATIS Testzeitraum von 14 Tagen, in dem Sie den Praxis-Ratgeber auf Herz und Nieren für sich prüfen können.
Geben Sie uns bitte innerhalb dieser 14 Tage einach eine kurze Rückmeldung per E-Mail an kundenservice@vnr.de, telefonisch unter 0228 9550-160 oder auch per WhatsApp an 0228 9550-280, wenn Sie den Dienst nicht weiter beziehen möchten. Hören wir in dieser Zeit nichts von Ihnen, freuen wir uns sehr, dass Sie „Datenschutz aktuell“ weiter beziehen möchten.
Wo erhalte ich Antworten auf weitere Fragen? Wie erreiche ich Ihren Kundendienst?
Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon von Montag bis Freitag von 7–22 Uhr unter 0228 8550-160. Oder per WhatsApp (9–16 Uhr) unter 0228 9550280. Fügen Sie die Nummer bitte Ihren Kontakten hinzu und schon können Sie uns Nachrichten und Dokumente zuschicken.
Kundenservice Deutschland:
Tel.: 0228 9550 160
Fax: 0228 3696-480
WhatsApp: 0228 9550280
E-Mail: kundenservice@vnr.de
Kundenservice Österreich:
Tel.: +43 (0)5574 52149
Fax: +43 (0)5574 52153
E-Mail: kundenservice@vnr.at
Kundenservice Schweiz
Tel.: +41 (0)71 3116271
Fax: +41 (0)71 3116272
E-Mail: vnr-ch@guell.ch
Oder Sie besuchen unsere Website für zusätzliche Informationen unter www.privacyxperts.de.
GRATIS‑Geschenk
Nr. 1
Die aktuelle Ausgabe „Datenschutz aktuell“ inkl. Zugang zum Premiumbereich
(Wert: 21,95 €, für Sie: 0 €)
GRATIS‑Geschenk
Nr. 2
Großes Schulungspaket zu DSGVO, BDSG, IT-Sicherheit & Co.
(Wert: 89,95 €, für Sie: 0 €)
Was nichts kostet, ist nichts wert? Falsch, denn Sie erhalten diese wertvollen Geschenke deshalb, weil ich überzeugt bin, dass Sie auf „Datenschutz aktuell“ nicht mehr verzichten möchten. Probieren Sie’s aus – Sie und Ihr Unternehmen können nur gewinnen!