Personal aktuell
Personal aktuell

Wir sind persönlich für Sie da: Mo – Fr von 7:00 – 22:00 Uhr

0228 9550-160


kundendienst@privacyxperts.de

Betriebsratswahl & Datenschutz:
Haben Sie als Datenschutzbeauftragter diese 25.000 €-DSGVO-Falle auf dem Schirm?

Dieses 8-teilige Komplett-Set „100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“ zeigt sie Ihnen alle Fallen auf:

  • Welche Daten Ihr Arbeitgeber dem Betriebsrat für die Wahl zur Verfügung stellen muss. Zählen dazu auch personenbezogene Daten wie Bruttogehälter oder Arbeitsverträge? Die Antwort hat selbst uns baff gemacht …
  • Fix und fertige DSGVO-Schulung für den neuen Betriebsrat im PowerPoint-Format: So kommen Sie Ihrer Beratungspflicht 100%ig DSGVO-konform nach – und haben hinterher weniger Ärger, wenn es zu Datenschutzpannen kommt.
  • Einsatzfertiges Musterschreiben an den Wahlausschuss: Damit läuft Ihre Betriebsratswahl wirklich datenschutzkonform ab!
  • Vorsicht, Haftungsfalle: Sind Sie als Datenschutzbeauftragter haftbar, wenn der Betriebsrat Fehler beim Datenschutz macht? Die Antwort wird Sie überraschen …
  • Checkliste „Schulungsinhalte für den Betriebsrat“: Damit sensibilisieren Sie Ihren neuen Betriebsrat für das Thema Datenschutz – und stopfen ganz nebenbei Kenntnislücken neuer Betriebsratsmitglieder ...
  • Briefvorlage „Datenschutztipps für den Betriebsrat“: Damit tappt Ihr neu gewählter Betriebsrat nicht schon bei der ersten Amtshandlung in eine böse Datenschutz-Falle.
  • Darf die Betriebsratswahl auch online stattfinden – und wenn ja, welche Datenschutzvorkehrungen müssen Sie treffen?

Klicken Sie hier zum Sofort-Download:

Datenschutz aktuell - Betriebsratwahl

Jetzt das 8-teilige Praxis-Paket „100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“ gratis herunterladen

Liebe Datenschutzbeauftragte, lieber Datenschutzbeauftragter,

kennen Sie dieses Gefühl, beim Datenschutz dauernd „zwischen den Stühlen zu sitzen“?

Nirgends ist diese Zwickmühle so deutlich sichtbar wie bei den jetzt anstehenden Betriebsratswahlen, denn:

Datenschutzrechtlich gelten Sie grundsätzlich als verlängerter Arm Ihres Arbeitgebers. Für ihn haben Sie eine Beratungsfunktion.

ABER: Diese Funktion erstreckt sich NICHT auf den Betriebsrat! Das bedeutet:

Wenn es um das Thema Datenschutz und Betriebsratswahlen
geht, sieht die Lage völlig anders aus als sonst:

Denn plötzlich gelten nicht nur die DSGVO und andere Datenschutzgesetze. Hier wirft Ihnen § 79a des Betriebsverfassungsgesetzes zusätzlich einen ganz dicken Knüppel zwischen die Beine. Diesen nämlich ...

Datenschutz aktuell - TTDSG

Andreas Würtz
Rechtsanwalt und Chefredakteur von „Datenschutz aktuell"

Um die Betriebsratswahl 2026 durchzuführen, muss (!) Ihr Betriebsrat zwangsläufig personenbezogene Daten verarbeiten:

Und genau diese Daten bergen eine massive und teure DSGVO-Falle …

Dazu reicht schon ein kleiner Fauxpas Ihres Betriebsrats: Etwa, indem er eine Wählerliste aushängt, auf der eben diese „verbotenen“ Angaben wie die Geburtsdaten der Mitarbeiter auftauchen.

Allein dieser unscheinbare Fehler löst die Meldepflicht nach Art. 33 DSGVO aus.
Und was das bedeutet, ist Ihnen als Datenschutz-Profi sicher klar:

Sie müssen binnen 72 Stunden eine Meldung an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde schicken – sonst droht Ihnen ein Bußgeld von bis zu 20 Mio. Euro oder 4% des Jahresumsatzes …

Beugen Sie solchen horrenden Bußgeldern jetzt vor – mit dem 8 teiligen Praxispaket „100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“. Sofort hier GRATIS herunterladen:

Datenschutz aktuell - Betriebsratwahl

Jetzt das 8-teilige Praxis-Paket „100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“ gratis herunterladen


Datenschutz aktuell - TTDSG

Andreas Würtz
Rechtsanwalt und Chefredakteur
von „Datenschutz aktuell"


Auch, wenn es nicht gleich so dicke kommt: Schon 25.000,00 € Strafe sind schwer verdaulich, wenn Sie bei Ihrem Geschäftsführer „antreten“ und ihm diesen Bußgeldbescheid erklären sollen …

Automatisch steht dabei diese Frage im Raum:

Wer steht dafür gerade? Der Betriebsrat? Immerhin dürfen Sie den ja nicht so einfach kontrollieren wie Ihren Arbeitgeber.

Oder SIE, weil Sie Ihre Kontroll- und Beratungsfunktion vernachlässigt haben?

Eben weil diese Fallen so heikel sind, bitte ich Sie dringend um eines:

Laden Sie sich mein Gratis-Geschenk, das 8-teilige Set „100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“ sofort hier herunter.

Das alles erfahren Sie im 8-teiligen Download-Komplett-Set
„100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“:

Mit diesem 8-teiligen Set direkt zum Herunterladen sind Sie auch für alle anderen Fälle bei der Zusammenarbeit mit Ihrem Betriebsrat gerüstet. Und das noch weit über die Wahl 2026 hinaus:

  • Darf der Wahlvorstand nicht-öffentliche Sitzungen via Telefon- oder Videokonferenz abhalten? Grundsätzlich JA – aber längst nicht in jedem Fall: Zum Beispiel bei der Wahlversammlung oder bei der Prüfung von Vorschlagslisten. Und selbst dann muss er sicherstellen, dass Dritte vom Inhalt der Sitzung nichts mitbekommen. Auch eine Aufzeichnung der Sitzungen ist nicht erlaubt!
  • Wer darf welche Daten einsehen? Um die Wahl zu organisieren (oder auch später, wenn vertrauliche Daten des Arbeitgebers an den Betriebsrat übermittelt werden müssen), erfahren auch nicht direkt beteiligte Beschäftigte wie Sekretärinnen und Hilfskräften von diesen Daten. Um sich rechtlich abzusichern: Nutzen Sie bitte unbedingt diese Arbeitsvorlagen, mit denen Sie die Einhaltung der Verschwiegenheitspflicht sicherstellen!
  • Dürfen Sie als Datenschutzbeauftragter auch Wahlhelfer sein? – Ja! Aber nur, wenn Sie diese Position nicht innehaben …
  • Können Sie direkt so übernehmen: Das einsatzfertige Informationsschreiben an den Betriebsrat zum Beschäftigtendatenschutz: Damit kann Ihr Betriebsrat die Interessen aller Mitarbeiter vertreten, OHNE dass es zu DSGVO-Problemen kommt.
  • Der Kontrollfunktion nachkommen – aber ohne viel Arbeit (… und ohne Konflikte mit dem Betriebsrat.) Denn dieser Datenschutz-Selbst-Check für Betriebsräte nimmt Ihnen den Großteil der Arbeit ab. Und das 100% rechtssicher!
  • Wer ist wann, in welchem Umfang und wofür beim Datenschutz zuständig? Diese Datenschutz-Übersicht zeigt es auf – und sorgt dafür, dass Sie lückenlos nachweisen können, dass SIE bei Datenpannen des Betriebsrats keine Datenschutzfehler gemacht haben!
  • Kranken-Rückkehrgespräche: Mit dieser Übersicht weiß Ihr Betriebsrat, welche Daten er beim Arbeitgeber DSGVO-konform erfragen kann, um ein gutes Wiedereingliederungsmanagement sicherzustellen.
Datenschutz aktuell - Betriebsratwahl

Jetzt das 8-teilige Praxis-Paket „100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“ gratis herunterladen

Allein die Vielzahl der Themen macht mehr als deutlich:

Mit diesem Komplett-Set sind Sie bestens gerüstet, was die Zusammenarbeit mit Ihrem Betriebsrat angeht. Und das, ohne ihm gegenüber weisungsbefugt zu sein!

>> Klicken Sie gleich hier, um sich das 8-teilige Set „100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“ sofort GRATIS herunterzuladen


Datenschutz aktuell - Zusammenarbeit

Sehen Sie hier einmal, wie EINFACH die Zusammenarbeit mit Ihrem Betriebsrat dadurch wird:

Sie können mit den Arbeitshilfen aus dem 8-teiligen Set Ihren Betriebsrat ideal beraten.

Das stößt bei ihm sofort auf offene Ohren, denn:

Seine Mitbestimmungsrechte und – pflichten werden dadurch gestärkt!

Nehmen wir an, Ihr Arbeitgeber will systematische Krankenrückkehrgespräche einführen oder die bisherige Routine ändern.

Das geht nicht ohne die Zustimmung des Betriebsrats. Sie als Datenschutzbeauftragter können ihn dabei beraten, welche Daten der Arbeitgeber ihm dafür zur Verfügung stellen muss.

Und auch, in welcher Form und wie diese Prozedur datenschutzkonform abläuft.

So einfach geht das, sich als Datenschutzbeauftragter die Anerkennung zu holen, die Ihnen zusteht? – Ja, so einfach!

Und das war nur ein Beispiel von Hunderten, denn:

Genauso leicht können Sie sich die Arbeit jetzt auch in allen
anderen Fällen als Datenschutzbeauftragter machen:

Dazu gibt es „Datenschutz aktuell“ – das Profi-Magazin, das Sie in nur 10 bis 20 Minuten im Monat über alle DSGVO-Fallen, neuen Datenschutz-Anforderungen, wichtige Urteile und vieles mehr auf dem Laufenden hält.

Sie bekommen das 8-teilige Set „100% DSGVO-konforme Betriebsratsarbeit“ als Dankeschön dafür, dass Sie „Datenschutz aktuell“ ohne Risiko testen. Hier klicken!

Holen Sie sich Datenschutz-Knowhow direkt vom Experten!

Datenschutz aktuell - TTDSG

Andreas Würtz
ist Anwalt für Datenschutzrecht und Chief Security Officer und beschreibt seine Best Practices in „Datenschutz aktuell“

Chefredakteur Andreas Würtz besitzt mehr als 12 Jahre Berufserfahrung als Vollzeit-Datenschützer in verschiedenen Unternehmen.

Übernehmen Sie einfach seine Best-Practice-Tipps 1:1 – und sparen Sie sich die Mühe, sich alles selber zusammensuchen zu müssen (… nur, um im Nachhinein festzustellen, dass die Informationen aus dem Web vollkommener Murks waren und nicht dem aktuellen Rechtsstand entsprechen.)

Denken Sie noch mal an die Datenschutz-Schulung eines neuen Betriebsrats zurück:

Einfach eine fertige PowerPoint-Präsentation übernehmen – FERTIG! Das dauert nur wenige Minuten. Und trotzdem ist sichergestellt, dass Sie an alles denken.

Diese PowerPoint-Schulung wie auch viele andere Checklisten, Mustervorlagen, Leitfäden und Übersichten können Sie sich ganz einfach aus dem exklusiven Online-Portal herunterladen.

Diese Präsentation wie auch alle anderen Arbeitshilfen wurden von Datenschutz-Profis ausgearbeitet und sind damit 100%ig rechtssicher und DSGVO-konform.

Das bedeutet:

„Datenschutz aktuell“ ist DIE Lösung, wenn Sie sich neben Ihrem normalen Job in der Firma nicht auch noch stundenlang mit Datenschutz beschäftigen wollen – oder können.

Noch wichtiger ist aber:

Sie erledigen Ihren Job als Datenschutzbeauftragter künftig ohne die Angst, etwas
falsch zu machen oder sich teuren Haftungsfallen auszusetzen.

Schließlich können Sie mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Mustern aus „Datenschutz aktuell“ jederzeit beweisen, dass Sie alles richtig gemacht und an alles gedacht haben.

Deshalb haben wir „Datenschutz aktuell“ entwickelt: Dieser Fachinformationsdienst hält Sie alle zwei Wochen über wichtige Neuerungen auf dem Laufenden und bietet Ihnen folgende 5 Vorteile:

Datenschutz aktuell - Testimonials
  • Endlich Schluss mit langer Sucherei: Mit den fix und fertigen Checklisten, Praxistipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen lösen Sie jedes Datenschutz-Problem im Handumdrehen.
  • Sie können jederzeit ruhig schlafen: Weil Sie sämtliche Fallstricke der DSGVO und ePrivacy-Richtlinie kennen. Vor allem wissen Sie, wie Sie sich richtig absichern.
  • Sie bekommen für die Praxis 1:1 umsetzbare Lösungen: Denn die Autoren sind selbst Datenschutzbeauftragte und kennen die alltäglichen Herausforderungen sowie Anleitungen zu deren Lösung.
  • Sie sparen sich eine Menge Ärger und sogar Geldbußen: Weil Sie mit den Prüflisten und Vorlagen aus „Datenschutz aktuell“ alles schriftlich belegen und Ihrer Dokumentationspflicht nach 5 Abs.2 DSGVO nachkommen.
  • Sie setzen den Datenschutz im Betrieb endlich durch: Sie erhalten überzeugende Argumente zur Hand, mit denen Sie Kollegen und Führungskräfte für den Datenschutz gewinnen.

Deshalb:

Lassen Sie sich „Datenschutz aktuell“ – zusammen mit ihrem Praxispaket zur DSGVO-konformen Betriebsratsarbeit – sofort zukommen. Die erste Ausgabe ist komplett gratis für Sie!

Hier klicken und 1. Ausgabe „Datenschutz aktuell“ GRATIS erhalten

Mit diesen 4 Geschenken gestalten Sie die Betriebsratswahlen DSGVO-konform:

8-teiliges Komplett-Set
„100% DSGVO-konforme Betriebsrats-arbeit“

Datenschutz aktuell - TTDSG

E-Book, Checklisten und Schulungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit beim Datenschutz und Betriebsrat

Wert: 39,95 € – heute für Sie 0 €

Ausgabe „Datenschutz aktuell“

Datenschutz aktuell - TTDSG

Profitieren Sie von aktuellen Urteilen, Checklisten, Argumentationshilfen, Musterschreiben und vielem mehr.

Wert: 21,95 € – heute für Sie 0 €

Zugriff auf über 517 Formulare im Premiumbereich

Datenschutz aktuell - TTDSG

Zugang zur exklusiven Online‑Datenbank mit zahlreichen Arbeitshilfen, Lernvideos und mehr.

Wert: 119,95 € – heute für Sie 0 €

Expertensprechstunde mit dem Chefredakteur per E-Mail

Datenschutz aktuell - TTDSG

Sie haben eine spezielle Frage? Dann können Sie sich mit Ihren individuellen Fragen per E-Mail an Andreas Würz und die Redaktion wenden.

Exklusiv für Leser von „Datenschutz aktuell“

Was nichts kostet, ist nichts wert? Falsch, denn Sie erhalten diese wertvollen Geschenke deshalb, weil ich überzeugt bin, dass Sie auf „Datenschutz aktuell“ nicht mehr verzichten möchten. Probieren Sie’s aus – Sie und Ihr Unternehmen können nur gewinnen!

Füllen Sie einfach diese Felder aus und klicken Sie dann auf „Jetzt gratis testen“: